Der Browser benötigt JavaScript, um die Webseite korrekt anzeigen zu können. Bitte aktivieren Sie die Scriptausführung.
The browser requires JavaScript to show this website. Please activate script execution.
Skip to main content
In allen Bereichen suchen (kein Filter)In waveware 11.210 suchenIn allen waveware Versionen suchenIn Paketen suchenIn FAQs suchen
  • Deutsch
  • Loy & Hutz

    Technische Änderungen 11.210

    11.210.1629.215

    Datum: 03.04.2025, Globale Version: 68918

    Diese Version ist eine erweiterte Freigabe des Releases 11.210.1629.175 (Besonderheit beim Datenwelt-Update) mit wichtigen Fehlerkorrekturen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2503-00462 Fehlerkorrektur CSV-Import Bei einem Import von Tätigkeiten aus einer CSV-Datei konnte es vorkommen, dass verknüpfte Termine nicht fortgeschrieben wurden, obwohl die Option zum automatischen Erledigen und Fortschreiben aktiviert war. Korrigiert
    TN-2503-00553 Fehlerkorrektur Offline Datenwelten Auf den Offline-Stationen wurden keine LibServer-Regeln ausgeführt. Dies konnte in der Folge dazu führen, dass auf den Stationen Prozesse nicht richtig durchgeführt werden konnten, sofern dabei LibServer-Regeln zum Einsatz kamen. Korrigiert
    TN-2503-00746 Fehlerkorrektur Prüfdatenimport Bei einem Import von Prüfdaten konnte es zu einem Fehler bei der Terminfortschreibung kommen. Korrigiert
    TN-2501-00972 Fehlerkorrektur Systembaukasten Das Kopieren und Einfügen von Bausteinen in Regeln des Systembaukastens funktionierte nicht immer zuverlässig. Korrigiert
    TN-2503-00938 Fehlerkorrektur Transportaufräge Wenn das BIM-Paket in der Datenwelt installiert ist, konnte es passieren, dass Transportaufträge nicht richtig eingespielt werden konnten. Der Fehler konnte umgangen werden, indem die Experteneinstellungen aktiviert und hier die Option "BIM-Rohdatentabellen einschließen" auswählt wurde. Korrigiert

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.1629.175

    Datum: 17.03.2025, Globale Version: 68288

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TL/DG Teams 17.01.25 Neuerung Feldtypen

    Im Designer können nun Felder des Feldtyps 'MultiSelect' angelegt und auf einer Karte platziert werden.

    In MultiSelect-Feldern können mehrere Einträge in einem Feld ausgewählt werden. Primäres Ziel der MultiSelect-Felder ist von Bewegungen aus automatisiert Unterbewegungen anzulegen oder zu löschen. Bei Bedarf können auch eigene Einträge in MultiSelect-Feldern verwendet werden.
    Mail AS 28.02.25 Neuerung GraphQL GraphQL ist eine Open-Source-Sprache für Datenabfragen und -manipulationen. Es bietet eine effiziente und flexible Alternative zu SQL, im Sinne von REST und Ad-hoc-Webservice-Architekturen. Die GraphQL-Unterstützung wird über die Einstellungen des waveware Servers aktiviert und nach einem Neustart des Dienstes genutzt werden. Um mit GraphQL zu beginnen, wird ein Endpunkt des waveware Servers und ein gültiges Token zur Authentifizierung benötigt. Weitere Informationen und Beispiele unter 'Schnittstellen: GraphQL'.
    Mail QM 25.02.25 Änderung Drucken Das Reporting-Tool 'List & Label' wurde auf die aktuelle Version 30 SP1 (30.001) aktualisiert. Die Erstellung und Bearbeitung von Druckformularen wird in waveware über das umfangreiche Reporting-Tool 'List & Label' der Firma combit® realisiert. Das Tool wurde aktualisiert.
    TN-2502-01038 Fehlerkorrektur Auswahl Bei Auswahlen kann ein automatischer Listenexport hinterlegt werden. Der automatische Export wurde jedoch nicht ausgeführt, wenn die Beat-Regel nicht genau zum geplanten Exportzeitpunkt durchlaufen wurde. Korrigiert
    TN-2502-00244 Fehlerkorrektur Karten Bei der Erstellung neuer Bewegungen direkt in der Tabellenansicht, konnte es zu einem Absturz des Windows Clients kommen, wenn das Bezeichnungsfeld (11) ein Def-Katalog ist. Korrigiert
    TN-2408-00802 Fehlerkorrektur Karten Bei sehr dunklen Design-Einstellungen waren im Windows Client bestimmte Dialoge der Prüfgeräteverwaltung nur schwer lesbar. Korrigiert
    TN-2502-00699 Fehlerkorrektur Mobile 2 Über waveware Mobile 2 können in Feldern vom Typ 'Image' direkt Fotos aufgenommen und gespeichert werden. Bei manchen Geräten wurden die erstellten Fotos um 90° rotiert gespeichert. Korrigiert
    TN-2502-00141 Fehlerkorrektur Offline Datenwelten Mithilfe von SYNC werden mobile Datenbestände mit der Zentrale synchronisiert. Hierbei wird der Status über einen Fortschrittsbalken angezeigt. Das Fenster erscheint, aber der Fortschrittsbalken wurde nicht aktualisiert. Es handelte sich hierbei um einen Anzeigefehler im waveware Windows Client. Die Synchronisation fand im Hintergrund statt und der Abschluss wurde mit einer Meldung quittiert. Korrigiert
    TN-2502-00907 Fehlerkorrektur Offline Datenwelten Die Option 'Angemeldet bleiben', die bei der Anmeldung in waveware MOBILE 2 aktiviert werden kann, funktionierte bei Offline-Datenwelten nicht. Es erschien bei der Anmeldung mit dieser Option eine Fehlermeldung. Korrigiert
    TN-2502-01161 Fehlerkorrektur Web Die Fenster zur Bearbeitung von Arbeitsschritten konnte im waveware Web Client nicht bedient werden. Eine Änderung der Feldinhalte war nicht möglich. Das Fenster konnte lediglich über die Schaltfläche zum Schließen beendet werden. Korrigiert
    TN-2501-00965 Fehlerkorrektur Karte Display Regeln wurden bisher bei jedem Feldwechsel, Feldänderung, Bereichwechsel, Navigieren zwischen Objekt und Bewegung und Datensatzwechsel aufgerufen. Nun wird jeweils nur der selektierte Tab aktualisiert.

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2503-00553 Offline Datenwelten 21.03.25 Auf den Offline-Stationen werden keine LibServer-Regeln ausgeführt. Dies kann in der Folge dazu führen, dass auf den Stationen Prozesse nicht richtig durchgeführt werden, sofern dabei LibServer-Regeln zum Einsatz kommen. Wird in der nächsten Freigabe behoben sein.
    TN-2503-00746 Prüfdatenimport 19.03.25 Bei einem Import von Prüfdaten kann es derzeit zu einem Fehler bei der Terminfortschreibung kommen. Wird in der nächsten Freigabe behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.1286.259

    Datum: 05.03.2025, Globale Version: 67808

    Diese Version ist eine erweiterte Freigabe des Releases 11.210.1286.244 (Besonderheit beim Datenwelt-Update) mit wichtigen Fehlerkorrekturen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2502-01212 Fehlerkorrektur Custom Pages Tabs der Hauptseite konnten in Custom Pages nicht geöffnet werden.  Das Verhalten des Bausteins 'TranslateDynamicPackageString' wurde korrigiert.
    TN-2502-00731 Fehlerkorrektur Drucken Der Baustein 'MergeMultiplePrintFiles' funktionierte bei der Übergabe von Formularnamen nicht wie erwartet. Korrigiert
    TN-2502-00755 Fehlerkorrektur Drucken Das Öffnen des Drucken-Dialogs führte während einer laufenden Debug-Sitzung im DataManagement zu einem Absturz des Windows Clients. Korrigiert
    TN-2501-00829 Fehlerkorrektur Import Bei einem CSV-Import konnte es passieren, dass das Laden der Daten nicht abgeschlossen werden konnte.  Korrigiert
    TN-2502-00713 Fehlerkorrektur Rechteverwaltung Personen, denen Rollen mit bestimmten Restriktionen (auf entfernte Katalogfelder, die mit dem dynamischen Filter 'Anwenderfunktion' geprüft werden) zugewiesen wurden, konnten sich nicht anmelden. Korrigiert

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2502-00141 Offline Datenwelten 21.02.25 Mithilfe von SYNC werden mobile Datenbestände mit der Zentrale synchronisiert. Hierbei wird der Status über einen Fortschrittsbalken angezeigt. Das Fenster erscheint, aber der Fortschrittsbalken wird nicht aktualisiert. Es handelt sich hierbei lediglich um einen Anzeigefehler im waveware Windows Client. Die Synchronisation findet im Hintergrund statt und der Abschluss wird mit einer Meldung quittiert. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.
    TN-2502-00907 Offline Datenwelten 21.02.25 Die Option 'Angemeldet bleiben', die bei der Anmeldung in waveware MOBILE 2 aktiviert werden kann, funktioniert bei Offline-Datenwelten nicht. Es erscheint bei der Anmeldung mit dieser Option eine Fehlermeldung. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.1286.244

    Datum: 21.02.2025, Globale Version: 67454

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2404-03365 Erweiterung Auswahl, Multi Über Multi-Aktionen können Massendatenänderungen durchgeführt werden. Die Aktion 'Feldinhalte ändern' ermöglicht es z. B., den Inhalt eines Feldes in allen (oder bestimmten) Datensätzen einer Objektart zu ändern. Beim Einstellen des zu ändernden Eingabefeldes konnte zur Fehlauswahl und damit zur versehentlichen Änderung von Katalogbegriffen kommen, da auch Felder aus verschachtelten Katalogen angeboten wurden. Bei der Auswahl des Eingabefeldes werden jetzt im Standard keine Felder angezeigt, die zu einem Katalog gehören, der hinter einem anderen Feld liegt. Diese Maßnahme dient der Sicherheit, um versehentliche Änderungen an Katalogeinträgen zu verhindern. Um auch solche Felder anzuzeigen, kann das Kontrollkästchen 'Verschachtelte Katalogfelder anzeigen' aktiviert werden, das sich neben der Auswahl des Eingabefeldes befindet.
    TN-2408-00390 Erweiterung Druck Über eine Supervisor-Option kann beim Hinzufügen neuer Dokumente zum DMS festgelegt werden, dass dem Dokument Tags zugeordnet werden müssen. Wurde beim Kartendruck die Eigenschaft 'Link zum DMS erstellen' aktiviert, fehlte bisher eine entsprechende Möglichkeit diesem Dokument Tags schon beim Hinzufügen zuzuordnen.  Das Verhalten bei der DMS-Tag-Zuordnung kann für den Kartendruck jetzt über die Supervisor-Option "System / System (0) / waveware / Druckoptionen / Dokumentenverknüpfung" konfiguriert werden. Im Standard wird keine Tag-Auswahl angezeigt, kann aber zu "Entsprechend der DMS-SVO", "Anzeigen (Tag-Auswahl ist optional)" oder "Anzeigen (Tag-Auswahl ist verpflichtend)" geändert werden ('Drucken: Dokumentenverknüpfung').
    TN-2409-00060 Erweiterung Mobile 2 Hatten Benachrichtigungen sehr lange Texte, waren die in waveware MOBILE 2 nicht vollständig zu lesen, da sie abgeschnitten wurden. Wenn jetzt lange auf die Benachrichtigung getippt wird, öffnet sich ein kleines Fenster, das den kompletten Titel und den Inhalt der Benachrichtigung anzeigt.
    TN-2501-00184 Erweiterung Mobile 2 Die Bewegungs- und Unterbewegungslisten sind jetzt sortierbar. Über eine Schaltfläche in der Suchzeile der Liste startet ein Dialog, in dem über Pfeilschaltflächen für sortierbare Felder eine Sortierung festgelegt werden kann (waveware MOBILE 2: Bewegungen und Unterbewegungen).
    TN-2501-00325 Erweiterung Mobile 2 Das Verhalten nach dem Verlassen des Bearbeitungsmodus in MOBILE 2 kann über eine Supervisor-Option festgelegt werden. Je nach Art der Bearbeitung (Änderung eines bestehenden Datensatzes oder Anlage eines neuen Datensatzes) kann eingestellt werden, ob die vorherige Seite oder der bearbeitete Datensatz im Ansichtsmodus angezeigt werden soll (waveware MOBILE 2: Verhalten nach Bearbeitung/Erstellung anpassen).
    TN-2501-00327 Erweiterung Mobile 2 Leere Felder, die im Standard auf Karten im Ansichtsmodus angezeigt werden, können jetzt ausgeblendet werden. Wird die Supervisor-Option "System / System (0) / Mobile / Karten / Leere Felder im Ansichtsmodus ausblenden" aktiviert, sind leere Felder im Ansichtsmodus einer Karte unsichtbar.
    TN-2409-03876 Erweiterung Mobile 2 QR-Codes können z. B. bei der Anmeldung, Ermittlung der Objekt-ID/Objektsuche, Ausfüllen von Feldern usw. mit der Kamera des Gerätes gescannt werden. Wenn der Code sehr klein, detailliert oder allgemein schwer lesbar war, war die Erkennung nicht immer erfolgreich. Die Erkennungsgenauigkeit kann jetzt angepasst werden. Die Erkennung kann während des Scannens auf 'Detailliert' umgestellt werden, um die Genauigkeit zu verbessern. Das Scannen dauert dann ein wenig länger. Die zuletzt gewählte Einstellung wird gespeichert. Um Zeit zu sparen, sollte bei gut lesbaren QR-Codes wieder auf 'Standard' zurückgewechselt werden.
    E-Mail AS 20.12.24 Änderung CustomPages, RubyErbApi Ab dieser Version wird seitens der 'RubyErbApi' und den Funktionen aus den 'CustomPagesControls' (LoyHutz.CustomPagesControls ...) auf die Verwendung der JavaScript-Funktion 'eval' verzichtet. Alle entsprechenden Stellen verwenden nun eine angepasste Version der JavaScript-Funktion 'JSON.Parse'. Diese ist auch für die Entwicklung bzw. das Customizing verfügbar: 'LoyHutz.Utils.parseJson'. Um weiterhin die Kompatibilität zu gewährleisten, muss die folgende Supervisor-Option aktiviert werden: "System / System(0) / Einstellungen / Web-CustomPages / Parsen mit Hilfe von 'eval' erlauben"
    Wenn aktiviert, wird bei Nutzung von 'LoyHutz.Utils.parseJson' im Fehlerfall auf die zuvor genutzte 'eval'-Funktion zurückgegriffen. Die Supervisor-Option wird nur ausgewertet, wenn das Einbinden der Skripte über die RubyErbApi-Funktion 'api.IncludeScripts' erfolgt ist. Ansonsten kann das Verhalten per JavaScript aktiviert werden, indem die Variable "LoyHutz.Util.allowParseUnsafeEval = true;" gesetzt wird.
    QM JF 28.01.25 Änderung Update Benachrichtigungen informieren über neue Freigaben von waveware. Die Erstellung dieser Benachrichtigung wurde angepasst. Eine Benachrichtigung, dass eine neue waveware Version zum Download vorliegt, wird nur noch angelegt, wenn keine vom Vortag besteht.
    VK auf Hinweis von SP in Teams Doku-QM 06.02.25 Änderung Werkzeugfenster (Entwicklung) Werkzeugfenster wurden im Windows Client bisher automatisch nach jedem Klick auf einen Custom Button aktualisiert. Aus Performance-Gründen geschieht das jetzt nicht mehr. Wenn eine Regel serverseitige Aktionen macht, die z. B. eine Auswirkung auf das DMS haben, muss der Baustein 'RefreshDms' benutzt werden.
    TN-2412-00139 Fehlerkorrektur Auswahl Bei Selektionen mit dem Auswahlfilter "leer" bzw. "nicht leer" kam es zu unerwarteten Ergebnissen, wenn sich leere Zeichenfolgen im Filterfeld befanden. Der Filter erwartete NULL als Wert in der Datenbank, wenn nach "leer" gefiltert wurde. Korrigiert
    TN-2412-00328 Fehlerkorrektur CAD Die Nutzung von Symbol-Aktionen im CAD-Viewer konnten zu einem Memory Leak führen. Bei jeder Aktion stieg der genutzte Arbeitsspeicher im Windows-Client schnell um je 200 MB auf mehrere GB an, was zu Performanceeinbußen führte. Korrigiert
    TN-2411-00862 Fehlerkorrektur CAD Wurde eine Zeichnung über den CAD-Import erneut eingelesen, um einen bestehenden Import zu aktualisieren, wurden zwar Informationen zu Stempeln usw. übertragen, jedoch gingen Symbolverknüpfungen verloren. Korrigiert
    TN-2410-00249 Fehlerkorrektur Custom Pages Feldrechte wurden in 'CatalogControls' der Custom Pages nicht richtig überprüft. Korrigiert
    TN-2501-00512 Fehlerkorrektur Drucken Wenn ein Anwender ohne Administrator-Rechte (fehlendes Recht 'SelectionPrintOutputEdit') die Ausgabeart einer Selektion zu "Druck: Listen" änderte, wurde eine Fehlermeldung ausgegeben und der waveware Windows Client beendet. Korrigiert
    TN-2412-00337 Fehlerkorrektur Drucken Beim Kartendruck war die Sortierung von Listen, die z. B. mit Arbeitsschritten gefüllt in ein LL-Druckformular eingebunden wurden, nicht immer korrekt. Korrigiert
    TN-2411-00541 Fehlerkorrektur Mobile 2 Nach dem Update der Offline-Datenwelt und dem Wechsel vom Online- in den Offline-Modus musste die App einmal geschlossen und neu gestartet werden, um sich erfolgreich offline anzumelden. Ansonsten erschien eine Fehlermeldung und die Anmeldung wurde abgebrochen. Korrigiert
    TN-2501-00242 Fehlerkorrektur Prüfdaten Die Feldzuordnung bzw. die Anpassungen, die in einer Feldzuordnung vorgenommen wurden, wurden unter Umständen bei einem Import nicht richtig angewendet. Korrigiert

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2502-01212 Custom Pages 28.02.25 Tabs der Hauptseite von Custom Pages können nicht geöffnet werden.  Wird in der nächsten Freigabe behoben sein.
    TN-2502-00141 Offline Datenwelten 21.02.25 Mithilfe von SYNC werden mobile Datenbestände mit der Zentrale synchronisiert. Hierbei wird der Status über einen Fortschrittsbalken angezeigt. Das Fenster erscheint, aber der Fortschrittsbalken wird nicht aktualisiert. Es handelt sich hierbei lediglich um einen Anzeigefehler im waveware Windows Client. Die Synchronisation findet im Hintergrund statt und der Abschluss wird mit einer Meldung quittiert. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.
    TN-2502-00907 Offline Datenwelten 21.02.25 Die Option 'Angemeldet bleiben', die bei der Anmeldung in waveware MOBILE 2 aktiviert werden kann, funktioniert bei Offline-Datenwelten nicht. Es erscheint bei der Anmeldung mit dieser Option eine Fehlermeldung. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.768.39

    Datum: 12.12.2024, Globale Version: 65576

    Die Freigabe im Januar 2025 entfällt.

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    Mail SA 04.11.24 Änderung Custom Pages Der Schutz vor CSRF ("Cross Site Request Forgery" - webseitenübergreifende Anfragenfälschung) ist ab jetzt immer eingeschaltet. Diesen Schutz abzuschalten stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, sodass die Option in den Einstellungen des waveware Servers weggefallen ist.  Zum Schutz werden Token verwendet, die der Server generiert und als Teil der zurückgelieferten Seite mitteilt. Sofern du Custom Pages verwendest und die Option 'Schutz vor Cross-Site Request Forgery (CSRF)' in deinen Server Einstellungen aktiviert ist, ist vor einem Update auf diese Version sicherzustellen, dass die Custom Pages entsprechend umgebaut sind. Weitere Informationen: 'Schutz vor CSRF-Angriffen'.
    TN-2411-00848 Fehlerkorrektur DMS Bei der Nutzung des DMS und der Anzeige von Dokumenten wurden Tags mehrfach abgerufen. Außerdem wurden die Dokumente bei einem Wechsel von Kartenbereichen innerhalb eines Datensatzes stets neu geladen. Bei der Anzeige einer sehr großen Anzahl von Dokumenten konnte sich dies negativ auf die Performance auswirken.  Korrigiert
    TN-2410-00783 Fehlerkorrektur Prüfdaten Bei einem Prüfdatenimport konnte es vorkommen, dass Importvorgaben nicht korrekt angewendet wurden. Korrigiert
    TN-2411-00542 Fehlerkorrektur Systembaukasten Bei der Generierung einer HTML-Mail über die Mail-Bausteine wurde der Inhalt nicht richtig kodiert an den E-Mail-Client übertragen. Korrigiert
    TN-2412-00210 Fehlerkorrektur Karte

    Bei Memo-Feldern kann man den Text auch in einem zusätzlichen Textfenster verfassen. Hier gab es einen Fehler: Wurde das Textfenster für die Texterstellung verwendet, dieses dann geschlossen und die Karte gespeichert, wurde der Text wieder aus dem Memo-Feld gelöscht und nicht gespeichert.

    Korrigiert

    TN-2412-00064

    TN-2411-00877

    Fehlerkorrektur Transportaufträge

    Bei Transportaufträgen wurden Pakete nicht korrekt installiert bzw.  aktualisiert. Im Zielsystem wurden weder Dump-Dateien, noch Auswahlen verarbeitet. Die Dateien wurden zwar kopiert, aber nicht verarbeitet.

    Korrigiert

    Bei Datenwelten mit Transportaufträgen können Pakete nur mit einem Transportauftrag upgedatet werden.

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2411-00541 Mobile 2 19.11.24 Nach dem Update der Offline-Datenwelt und dem Wechsel vom Online- in den Offline-Modus muss die App einmal geschlossen und neu gestartet werden, um sich erfolgreich offline anzumelden. Ansonsten erscheint eine Fehlermeldung und die Anmeldung wird abgebrochen. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.510.67

    Datum: 05.12.2024, Globale Version: 65382

    Die Freigabe im Januar 2025 entfällt.

    Diese Version ist eine erweiterte Freigabe des Releases 11.210.510.65 (Besonderheit beim Datenwelt-Update) mit wichtigen Fehlerkorrekturen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2411-00847 Fehlerkorrektur Karten Bei der Nutzung der Drucken-Funktion/des Formulargeneratores und bei der Ausführung von Server-Lib-Regeln konnte es zu einem Problem mit dem Cache bestimmter Kataloge kommen. Korrigiert

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2411-00541 Mobile 2 19.11.24 Nach dem Update der Offline-Datenwelt und dem Wechsel vom Online- in den Offline-Modus muss die App einmal geschlossen und neu gestartet werden, um sich erfolgreich offline anzumelden. Ansonsten erscheint eine Fehlermeldung und die Anmeldung wird abgebrochen. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.
    TN-2411-00477 Mobile 2 15.11.24 Das Aus- und Einchecken von Dokumenten im DMS von waveware MOBILE 2 ist unter Android aufgrund fehlender Berechtigungen seitens Android derzeit nicht möglich. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.510.65

    Datum: 29.11.2024, Globale Version: 65192

    Die Freigabe im Januar 2025 entfällt.

    Diese Version ist eine erweiterte Freigabe des Releases 11.210.510.61 (Besonderheit beim Datenwelt-Update) mit wichtigen Fehlerkorrekturen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2411-00594 Fehlerkorrektur Mobile 2 Die Gruppierung von Feldern über Trennlinien funktionierte nicht immer korrekt. Korrigiert
    TN-2411-00706 Fehlerkorrektur Prüfdaten Nach der Bewertung von Prüfschritten über Remote und beim Speichern der Prüfvorschrift, konnte es zu einem Fehler "CriticalRuleException" kommen. Korrigiert

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2411-00541 Mobile 2 19.11.24 Nach dem Update der Offline-Datenwelt und dem Wechsel vom Online- in den Offline-Modus muss die App einmal geschlossen und neu gestartet werden, um sich erfolgreich offline anzumelden. Ansonsten erscheint eine Fehlermeldung und die Anmeldung wird abgebrochen. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.
    TN-2411-00477 Mobile 2 15.11.24 Das Aus- und Einchecken von Dokumenten im DMS von waveware MOBILE 2 ist unter Android aufgrund fehlender Berechtigungen seitens Android derzeit nicht möglich. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.510.61

    Datum: 19.11.2024, Globale Version: 64986

    Die Freigabe im Januar 2025 entfällt.

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2411-00369 Änderung Serientermine Bei der Definition eines Serientermins kann mit der Dauer festgelegt werden, wie viele Folgetermine angelegt werden sollen.

    Die Option 'Wie in den Zeitraum HEUTE plus [X] Monate zum Monatsende passen' wurde geändert in 'Wie in den Zeitraum STARTDATUM plus [X] Monate zum Monatsende passen'.

    Mit dem Startdatum als Beginn ist die Sicht klarer definiert.

    TN-2411-00362 Fehlerkorrektur DataManagement Bei einem Import einer defekten Backup-Datei konnte es zu einem Absturz des DataManagements kommen. Korrigiert: Eine Fehlermeldung wird bei defektem Backup angezeigt.
    TN-2409-13482 Fehlerkorrektur Mobile 2 Bei der Anzeige der mobilen Arbeitsschrittebewertung in waveware MOBILE 2 kam es zu überdurchschnittlich langen Ladezeiten. Der Aufruf einer großen Arbeitsvorschrift mit über 150 Schritten dauerte in Tests ca. 1 Minute. Korrigiert
    TN-2410-00731 Fehlerkorrektur Mobile 2 Bei der Bewertung von Arbeitsschritten kann eine Detailseite geöffnet werden, um z. B. bei negativen Bewertungen Beschreibungen einzutragen. Wurde die Detailseite während einer Abarbeitung der Schritte sehr häufig geöffnet, konnte es zu einem Absturz der App kommen. Korrigiert
    TN-2409-13483 Fehlerkorrektur Mobile 2 Erweiterbare Bewegungslisten, die im aufgeklappten Zustand weitere Felder des Datensatzes angezeigt hatten, waren in waveware MOBILE 2 nicht vorhanden. Korrigiert
    TN-2410-00866 Fehlerkorrektur Serientermine

    Wurden bei einer Terminserie folgende Parameter zusammen verwendet:

    • Gültigkeitskorrektur ist "Früher"
    • Fortschreibung auf Terminbasis

    konnte es bei Terminen, die korrigiert wurden, passieren, dass diese gelöscht wurden.

    Korrigiert
    QM JF 24.05.24 Wegfall Mobile 1 Aufgrund der bereits eingestellten Unterstützung für Xamarin seitens Microsoft, stellt Loy & Hutz die Unterstützung von waveware MOBILE 1 nun ebenfalls ein. Ab einschl. waveware 11.210.510 wird keine waveware MOBILE 1 App mehr freigegeben. Verbindungen der alten App zum waveware System sind ab dieser Version des waveware Servers nicht mehr möglich. Nutze stattdessen die neue waveware MOBILE 2 App: 'waveware MOBILE 2'. Die Oktober-LTS-Version 11.210.141 ist die letzte waveware Server Version, mit der die alte waveware MOBILE 1 App kompatibel ist. Sofern die App weiter genutzt werden soll, darf maximal auf eine Version dieser LTS-Reihe aktualisiert werden. 
    Mail SA 04.11.24 Ankündigung Custom Pages Der Schutz vor CSRF ("Cross Site Request Forgery" - webseitenübergreifende Anfragenfälschung) wird ab der nächsten Freigabe, die vrsl. im Dezember 2024 erscheinen wird, immer eingeschaltet sein. Diesen Schutz abzuschalten stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, sodass die Option in den Einstellungen des waveware Servers wegfallen wird.  Zum Schutz werden Token verwendet, die der Server generiert und als Teil der zurückgelieferten Seite mitteilt. Sofern du Custom Pages verwendest und die Option 'Schutz vor Cross-Site Request Forgery (CSRF)' in deinen Server Einstellungen aktiviert ist, stelle ggf. vor der kommenden Version sicher, dass die Custom Pages entsprechend umgebaut sind. Weitere Informationen: 'Schutz vor CSRF-Angriffen'.

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2411-00541 Mobile 2 19.11.24 Nach dem Update der Offline-Datenwelt und dem Wechsel vom Online- in den Offline-Modus muss die App einmal geschlossen und neu gestartet werden, um sich erfolgreich offline anzumelden. Ansonsten erscheint eine Fehlermeldung und die Anmeldung wird abgebrochen. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.
    TN-2411-00477 Mobile 2 15.11.24 Das Aus- und Einchecken von Dokumenten im DMS von waveware MOBILE 2 ist unter Android aufgrund fehlender Berechtigungen seitens Android derzeit nicht möglich. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.141.82

    Datum: 30.10.2024, Globale Version: 64468

    Diese Version ist eine erweiterte Freigabe des Releases 11.210.141.64 (Besonderheit beim Datenwelt-Update) mit wichtigen Fehlerkorrekturen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2410-00794 Fehlerkorrektur ClickOnce Bei der Installation des DataManagements über ClickOnce konnte es zu einem Abbruch mit folgender Fehlermeldung kommen: "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht gefunden". Korrigiert
    TN-2410-00340 Fehlerkorrektur DataManagement Die Deaktivierung einer Datenwelt konnte auch bei geöffnetem Designer oder Systembaukasten durchgeführt werden. Korrigiert
    TN-2410-00588 Fehlerkorrektur DataManagement Wurde der Systembaukasten zuerst geöffnet, ohne vorher die Datenverwaltung zu öffnen, führte das nachträglich Aufrufen der Datenverwaltung zu einem Absturz des DataManagements. Korrigiert
    TN-2410-00624 Fehlerkorrektur OPC Referenzierte Pakete wurden aktualisiert, um ein sicherheitsrelevantes Update mit mittlerer Einstufung zu implementieren. Es wird dringend empfohlen auf diese Version zu aktualisieren. Korrigiert
    TN-2410-00758 Fehlerkorrektur Rechteverwaltung Bei der Anzeige aller Anwender einer Rolle in der Rechteverwaltung war der erste Datensatz unsichtbar, d. h., es wurde ein Datensatz zu wenig angezeigt. Korrigiert
    TN-2410-00501 Fehlerkorrektur Systembaukasten Bei der Erstellung von Kundenpaketen (mit der Paketnummer 1) kam es zu einem Fehler und anschließendem Absturz des Systembaukastens. Korrigiert

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2409-13482 Mobile 2 15.10.24 Bei der Anzeige der mobilen Arbeitsschrittebewertung in waveware MOBILE 2 kann es zu überdurchschnittlich langen Ladezeiten kommen. Der Aufruf einer großen Arbeitsvorschrift mit über 150 Schritten dauerte in Tests ca. 1 Minute (in MOBILE 1 war das Laden im Durchschnitt bereits nach 1-7 Sekunden abgeschlossen). Wird in einer der nächsten Freigaben (vrsl. November '24) behoben sein.
    TN-2409-13483 Mobile 2 15.10.24 Die aus waveware MOBILE 1 bekannten erweiterbaren Bewegungslisten, die im aufgeklappten Zustand weitere Felder des Datensatzes angezeigt hatten, sind in waveware MOBILE 2 nicht vorhanden. Diese werden vrsl. durch eine neue Funktion abgelöst. Wird in einer der nächsten Freigaben (vrsl. November '24) behoben sein.
    TN-2410-00866 Serientermine 31.10.24

    Werden bei einer Terminserie folgende Parameter zusammen verwendet:

    • Gültigkeitskorrektur ist "Früher"
    • Fortschreibung auf Terminbasis

    kann es bei Terminen, die korrigiert wurden, passieren, dass diese gelöscht werden.

    Wird in der November-Freigabe und auch in einer kommenden LTS-Freigabe behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.141.64

    Datum: 15.10.2024, Globale Version: 64096

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
      Neuerung

    Mobile

    Die neue waveware MOBILE 2 App hat das BETA-Entwicklungsstadium verlassen und ist ab dieser Version für den produktiven Einsatz freigegeben. Die App kann über den Google PlayStore oder Apple AppStore installiert werden. Zum Betrieb der neuen App ist mindestens ein waveware Server 11.200.6798 (LTS-Freigabe April '24) erforderlich. Die waveware MOBILE 1 App nutzte Bibliotheken von Xamarin, dessen Support seitens Microsoft eingestellt wurde. Die neue waveware MOBILE 2 App basiert auf .NET MAUI und kann parallel zur waveware MOBILE 1 App installiert und verwendet werden.
    waveware MOBILE 2 Dokumentation: 'waveware MOBILE 2'.
    Wenn du bereits waveware MOBILE 1 einsetzt, wird das Upgrade zur neuen App zeitnah empfohlen.
    Wichtig: Aufgrund der bereits eingestellten Unterstützung für Xamarin seitens Microsoft, wird Loy & Hutz die Unterstützung von waveware MOBILE 1 ebenfalls einstellen. Die Oktober-LTS-Version 11.210.141 ist die letzte waveware Server Version, mit der die alte waveware MOBILE 1 App noch kompatibel ist. Sofern die App weiter genutzt werden soll, darf maximal auf diese oder auf eine der ggf. noch erscheinenden Versionen aus dieser LTS-Reihe aktualisiert werden. Wird auf das nächste reguläre Release (vrsl. November '24) aktualisiert, ist die Nutzung der waveware MOBILE 1 App nicht mehr möglich.
    Weitere Informationen: 'Mobile: Versionswechsel und Upgrade-Informationen'.
    VK, JF 11.10.24 Neuerung Update-Benachrichtigung Da die Freigabe von neuen waveware Versionen in unregelmäßigen Abständen erfolgen kann, wurden Updates in das Benachrichtigungssystem von waveware aufgenommen. Wird eine neue Version veröffentlicht, erhalten alle Anwender mit dem globalen Recht 'Updatebenachrichtigungen für waveware erhalten' eine Benachrichtigung.
    Dies ist wichtig, damit Administrationen im Fall von sicherheitskritischen Änderungen direkt informiert werden und ein Update veranlassen können.
    Im Hintergrund wird automatisch auf neue Versionen geprüft. Ist eine neue Version verfügbar, kann mittels Doppelklick auf die Benachrichtigung direkt das waveware Service Center geöffnet werden.
    Über Supervisor-Optionen (System / Ergänzende Basisfunktionen (1861) / System / Update Benachrichtigung) kannst du die Benachrichtigung ein- und ausschalten und festlegen, ob die Updateprüfung auf LTS-Versionen beschränkt werden soll.
    TN-2407-00980 Änderung Bausteine Die Mail-Bausteine OpenLocalMailClient, OpenLocalMailClientWithMultipleAdresses, OpenLocalOutlook und OpenLocalMailClientWithMailDraft ermöglichen den E-Mail-Versand mit einem lokalen Mail-Programm. Wurde der lokal installierte Outlook Client verwendet, war es bisher nötig dass .net Framework 4.8 installiert ist. Bei neueren Outlook-Versionen funktioniert das nicht mehr. Die genannten Bausteine wurden deshalb geändert, sodass sie eine temporäre *.eml Datei generieren. Diese Datei wird dann von dem Programm geöffnet, das mit dieser Dateiendung verknüpft ist (normalerweise Outlook). Die eml Datei kann sowohl vom neuen als auch vom alten Outlook geöffnet werden.
    Mail SA 14.08.24 Ankündigung LTS Die Zeiträume für LTS-Freigaben wurden angepasst. Bisher erschienen LTS-Freigaben in einem Intervall von 6 Monaten und wurden jeweils 12 Monate mit kritischen Sicherheitsupdates versorgt. Ab dieser Freigabe (Oktober '24) werden LTS-Freigaben in einem Intervall von 12 Monaten veröffentlicht und je 18 Monate mit kritischen Sicherheitsupdates versorgt. Auf diese Weise müssen große Updates nur alle eineinhalb Jahre durchgeführt werden, um die Version mit kleineren Updates sicher betreiben zu können.
    TN-2408-00034 Fehlerkorrektur DMS Beim gleichzeitigen Einfügen von mehreren Dokumenten zu einer Karte mittels Drag & Drop, konnte es aufgrund der Stapelung der Karten vorkommen, dass ein eingefügtes Dokument nicht mit dem richtigen Datensatz verknüpft wurde. Dies war auf dem betreffenden Objekt 'Dokument' in der Bewegung 'Zuordnung' zu erkennen, da hier das Feld der zugeordneten ID ('Objekt-ID' bzw. 'Bewegungsnr.') leer war. Korrigiert
    TN-2407-00407 Fehlerkorrektur Karten Um den Inhalt eines Memofeldes besser bearbeiten zu können, kann der Text in einem separaten Fenster geöffnet werden. Das Kontextmenü dieses separaten Fensters unterschied sich von dem eines regulären Memofeldes, sodass z. B. der Floskelkatalog nicht aufgerufen werden konnte. Korrigiert

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2409-13482 Mobile 2 15.10.24 Bei der Anzeige der mobilen Arbeitsschrittebewertung in waveware MOBILE 2 kann es zu überdurchschnittlich langen Ladezeiten kommen. Der Aufruf einer großen Arbeitsvorschrift mit über 150 Schritten dauerte in Tests ca. 1 Minute (in MOBILE 1 war das Laden im Durchschnitt bereits nach 1-7 Sekunden abgeschlossen). Wird in einer der nächsten Freigaben (vrsl. November '24) behoben sein.
    TN-2409-13483 Mobile 2 15.10.24 Die aus waveware MOBILE 1 bekannten erweiterbaren Bewegungslisten, die im aufgeklappten Zustand weitere Felder des Datensatzes angezeigt hatten, sind in waveware MOBILE 2 nicht vorhanden. Diese werden vrsl. durch eine neue Funktion abgelöst. Wird in einer der nächsten Freigaben (vrsl. November '24) behoben sein.
    TN-2410-00501 Systembaukasten 17.10.24 Beim Anlegen von neuen Paketen kann es zum Absturz des Systembaukastens kommen. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.