Der Browser benötigt JavaScript, um die Webseite korrekt anzeigen zu können. Bitte aktivieren Sie die Scriptausführung.
The browser requires JavaScript to show this website. Please activate script execution.
Skip to main content
In allen Bereichen suchen (kein Filter)In waveware 11.220 suchenIn allen waveware Versionen suchenIn Paketen suchenIn FAQs suchen
  • Deutsch
  • Loy & Hutz

    Technische Änderungen Mobile 11.210

    11.210.2423.125

    Datum: 23.06.2025, Globale Version: 71150

    Die Freigabe im August 2025 entfällt.

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2506-01027 Änderung Mobile 2 Bei IPhones mit mehreren Kameras (Standard Modelle mit 2 oder Pro Modelle mit 3 Kameras) konnte es passieren, dass bei einem Scan von QR- oder Barcodes im Nahbereich der Code nicht richtig fokussiert werden konnte. Hat man das Gerät vom Code entfernt, war der Code mitunter zu klein für die Erkennung. Das Problem wurde beseitigt, indem nun alle Kameras angesprochen werden. Zusätzlich ist im Fenster zum Scannen eine neue Schaltfläche hinzugekommen, die einen Zoom ermöglicht und somit auch weiter entfernte Codes gut erkannt werden können. Um die Erkennungszeit zu verringern, gibt es eine neue Funktion, die über eine weitere Schaltfläche im Scan-Fenster aktiviert werden kann. Es wird dann nur noch im markierten Bereich des Scan-Fensters nach dem Code gesucht. 
    TN-2504-00929 Änderung Mobile 2 Die automatische Anpassung der Textgrößen an die in den iOS-/Android-Einstellungen definierte Schriftgröße wurde optimiert. Bisher wurden die Textgrößen und auch Eingabefelder direkt mit der eingestellten Gerätetextgröße hochskaliert. Dies führte bei höheren Textgrößen jedoch dazu, dass die App kaum noch nutzbar war. Jetzt gibt es nur die Standardgröße und eine leicht hochskalierte Variante, bei der die Textgröße ca. um den Faktor 1,2 größer sind. Die hochskalierte Variante wird automatisch angewendet, wenn die verwendete Größeneinstellung höher als die Standardeinstellung ist. Kleiner als die Standardgröße kann der Text nicht angezeigt werden.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.2175.127

    Datum: 15.05.2025, Globale Version: 70238

    Die Freigabe im August 2025 entfällt.

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2505-00519 Erweiterung Mobile 2 Bisher wurden die verschiedenen Unterbewegungen einer Bewegung, z. B. Eigen- oder Fremdbeauftragungen zu einem Auftrag, jeweils in eigenen Tabs nebeneinander auf der Bewegungskarte dargestellt. Diese Darstellung wurde nun überarbeitet und an die bestehende Auflistung von Bewegungen für Objektarten angepasst. Ähnlich wie Bewegungen zu einer Objektart werden jetzt auch Unterbewegungen zu einer Bewegung über einen Tab mit drei Punkten angezeigt. Die verfügbaren Unterbewegungen werden dann übersichtlich untereinander aufgelistet. Die neue Auflistung wird sowohl im Ansichts- als auch im Bearbeitungsmodus angezeigt.
    QM JF 09.05.25 Änderung Mobile 2 Die neuste waveware Mobile 2 Version ist ab jetzt immer bis zur niedrigsten unterstützten LTS-Version des waveware Servers abwärtskompatibel. Um waveware Mobile 2 in aktueller Version zu nutzen, ist mindestens ein waveware Server 11.210.141 erforderlich.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.1881.220

    Datum: 15.04.2025, Globale Version: 69438

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    AWE-Teams, CK 06.05.25 Änderung Mobile 2 Im Assist in waveware Mobile 2 wurde das Argument 'percentageWidth' bisher bei allen Input-Bausteinen ignoriert; die Eingabeelemente wurden stets in voller Breite (100%) dargestellt. Dies wurde geändert, sodass die eingestellte Breite angewendet wird. Durch diese Änderung kann sich die Darstellung einzelner Assists in waveware Mobile 2 nach dem Update verändern, wodurch gegebenenfalls Anpassungen an bestehenden Regeln erforderlich werden. Um gezielt Einstellungen für waveware Mobile 2 anzuwenden, kann der Baustein 'IsMobile' in Bedingungen verwendet werden.
    AWE-Teams, CK 06.05.25 Änderung Mobile 2 Die Funktion des Bausteins "InputRow" wird jetzt auch in waveware Mobile 2 unterstützt. Damit ist es möglich, mehrere Eingabeelemente in einer Zeile anzuzeigen.
    TN-2503-00600 Fehlerkorrektur Mobile 2 Wurde das Notification Center über die Glocke aus dem Tab 'Objekte' geöffnet, fehlte eine Schaltfläche zum Schließen der Benachrichtigungen. Korrigiert
    TN-2503-00157 Fehlerkorrektur Mobile 2 Wenn unter iOS versucht wurde, ein Bild oder Video aus der Galerie in das DMS hochzuladen und dabei der Auswahldialog geschlossen wurde, blieb die Galerie im Hintergrund geöffnet und die Ladeanzeige wurde weiterhin angezeigt. Korrigiert

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.1629.175

    Datum: 17.03.2025, Globale Version: 68288

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2502-00699 Fehlerkorrektur Mobile 2 Über waveware Mobile 2 können in Feldern vom Typ 'Image' direkt Fotos aufgenommen und gespeichert werden. Bei manchen Geräten wurden die erstellten Fotos um 90° rotiert gespeichert. Korrigiert
    TN-2502-00907 Fehlerkorrektur Offline Datenwelten Die Option 'Angemeldet bleiben', die bei der Anmeldung in waveware MOBILE 2 aktiviert werden kann, funktionierte bei Offline-Datenwelten nicht. Es erschien bei der Anmeldung mit dieser Option eine Fehlermeldung. Korrigiert

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.1286.244

    Datum: 21.02.2025, Globale Version: 67454

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2409-00060 Erweiterung Mobile 2 Hatten Benachrichtigungen sehr lange Texte, waren die in waveware MOBILE 2 nicht vollständig zu lesen, da sie abgeschnitten wurden. Wenn jetzt lange auf die Benachrichtigung getippt wird, öffnet sich ein kleines Fenster, das den kompletten Titel und den Inhalt der Benachrichtigung anzeigt.
    TN-2501-00184 Erweiterung Mobile 2 Die Bewegungs- und Unterbewegungslisten sind jetzt sortierbar. Über eine Schaltfläche in der Suchzeile der Liste startet ein Dialog, in dem über Pfeilschaltflächen für sortierbare Felder eine Sortierung festgelegt werden kann (waveware MOBILE 2: Bewegungen und Unterbewegungen).
    TN-2501-00325 Erweiterung Mobile 2 Das Verhalten nach dem Verlassen des Bearbeitungsmodus in MOBILE 2 kann über eine Supervisor-Option festgelegt werden. Je nach Art der Bearbeitung (Änderung eines bestehenden Datensatzes oder Anlage eines neuen Datensatzes) kann eingestellt werden, ob die vorherige Seite oder der bearbeitete Datensatz im Ansichtsmodus angezeigt werden soll (waveware MOBILE 2: Verhalten nach Bearbeitung/Erstellung anpassen).
    TN-2501-00327 Erweiterung Mobile 2 Leere Felder, die im Standard auf Karten im Ansichtsmodus angezeigt werden, können jetzt ausgeblendet werden. Wird die Supervisor-Option "System / System (0) / Mobile / Karten / Leere Felder im Ansichtsmodus ausblenden" aktiviert, sind leere Felder im Ansichtsmodus einer Karte unsichtbar.
    TN-2409-03876 Erweiterung Mobile 2 QR-Codes können z. B. bei der Anmeldung, Ermittlung der Objekt-ID/Objektsuche, Ausfüllen von Feldern usw. mit der Kamera des Gerätes gescannt werden. Wenn der Code sehr klein, detailliert oder allgemein schwer lesbar war, war die Erkennung nicht immer erfolgreich. Die Erkennungsgenauigkeit kann jetzt angepasst werden. Die Erkennung kann während des Scannens auf 'Detailliert' umgestellt werden, um die Genauigkeit zu verbessern. Das Scannen dauert dann ein wenig länger. Die zuletzt gewählte Einstellung wird gespeichert. Um Zeit zu sparen, sollte bei gut lesbaren QR-Codes wieder auf 'Standard' zurückgewechselt werden.
    TN-2411-00541 Fehlerkorrektur Mobile 2 Nach dem Update der Offline-Datenwelt und dem Wechsel vom Online- in den Offline-Modus musste die App einmal geschlossen und neu gestartet werden, um sich erfolgreich offline anzumelden. Ansonsten erschien eine Fehlermeldung und die Anmeldung wurde abgebrochen. Korrigiert

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2502-00907 Offline Datenwelten 21.02.25 Die Option 'Angemeldet bleiben', die bei der Anmeldung in waveware MOBILE 2 aktiviert werden kann, funktioniert bei Offline-Datenwelten nicht. Es erscheint bei der Anmeldung mit dieser Option eine Fehlermeldung. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.768.39

    Datum: 12.12.2024, Globale Version: 65576

    Die Freigabe im Januar 2025 entfällt.

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2411-00541 Mobile 2 19.11.24 Nach dem Update der Offline-Datenwelt und dem Wechsel vom Online- in den Offline-Modus muss die App einmal geschlossen und neu gestartet werden, um sich erfolgreich offline anzumelden. Ansonsten erscheint eine Fehlermeldung und die Anmeldung wird abgebrochen. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.
    TN-2411-00477 Mobile 2 15.11.24 Das Aus- und Einchecken von Dokumenten im DMS von waveware MOBILE 2 ist unter Android aufgrund fehlender Berechtigungen seitens Android derzeit nicht möglich. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.510.67

    Datum: 05.12.2024, Globale Version: 65382

    Die Freigabe im Januar 2025 entfällt.

    Diese Version ist eine erweiterte Freigabe des Releases 11.210.510.65 (Besonderheit beim Datenwelt-Update) mit wichtigen Fehlerkorrekturen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2411-00541 Mobile 2 19.11.24 Nach dem Update der Offline-Datenwelt und dem Wechsel vom Online- in den Offline-Modus muss die App einmal geschlossen und neu gestartet werden, um sich erfolgreich offline anzumelden. Ansonsten erscheint eine Fehlermeldung und die Anmeldung wird abgebrochen. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.
    TN-2411-00477 Mobile 2 15.11.24 Das Aus- und Einchecken von Dokumenten im DMS von waveware MOBILE 2 ist unter Android aufgrund fehlender Berechtigungen seitens Android derzeit nicht möglich. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.510.65

    Datum: 29.11.2024, Globale Version: 65192

    Die Freigabe im Januar 2025 entfällt.

    Diese Version ist eine erweiterte Freigabe des Releases 11.210.510.61 (Besonderheit beim Datenwelt-Update) mit wichtigen Fehlerkorrekturen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2411-00594 Fehlerkorrektur Mobile 2 Die Gruppierung von Feldern über Trennlinien funktionierte nicht immer korrekt. Korrigiert

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2411-00541 Mobile 2 19.11.24 Nach dem Update der Offline-Datenwelt und dem Wechsel vom Online- in den Offline-Modus muss die App einmal geschlossen und neu gestartet werden, um sich erfolgreich offline anzumelden. Ansonsten erscheint eine Fehlermeldung und die Anmeldung wird abgebrochen. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.
    TN-2411-00477 Mobile 2 15.11.24 Das Aus- und Einchecken von Dokumenten im DMS von waveware MOBILE 2 ist unter Android aufgrund fehlender Berechtigungen seitens Android derzeit nicht möglich. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.510.61

    Datum: 19.11.2024, Globale Version: 64986

    Die Freigabe im Januar 2025 entfällt.

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
    TN-2409-13482 Fehlerkorrektur Mobile 2 Bei der Anzeige der mobilen Arbeitsschrittebewertung in waveware MOBILE 2 kam es zu überdurchschnittlich langen Ladezeiten. Der Aufruf einer großen Arbeitsvorschrift mit über 150 Schritten dauerte in Tests ca. 1 Minute. Korrigiert
    TN-2410-00731 Fehlerkorrektur Mobile 2 Bei der Bewertung von Arbeitsschritten kann eine Detailseite geöffnet werden, um z. B. bei negativen Bewertungen Beschreibungen einzutragen. Wurde die Detailseite während einer Abarbeitung der Schritte sehr häufig geöffnet, konnte es zu einem Absturz der App kommen. Korrigiert
    TN-2409-13483 Fehlerkorrektur Mobile 2 Erweiterbare Bewegungslisten, die im aufgeklappten Zustand weitere Felder des Datensatzes angezeigt hatten, waren in waveware MOBILE 2 nicht vorhanden. Korrigiert
    QM JF 24.05.24 Wegfall Mobile 1 Aufgrund der bereits eingestellten Unterstützung für Xamarin seitens Microsoft, stellt Loy & Hutz die Unterstützung von waveware MOBILE 1 nun ebenfalls ein. Ab einschl. waveware 11.210.510 wird keine waveware MOBILE 1 App mehr freigegeben. Verbindungen der alten App zum waveware System sind ab dieser Version des waveware Servers nicht mehr möglich. Nutze stattdessen die neue waveware MOBILE 2 App: 'waveware MOBILE 2'. Die Oktober-LTS-Version 11.210.141 ist die letzte waveware Server Version, mit der die alte waveware MOBILE 1 App kompatibel ist. Sofern die App weiter genutzt werden soll, darf maximal auf eine Version dieser LTS-Reihe aktualisiert werden. 

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2411-00541 Mobile 2 19.11.24 Nach dem Update der Offline-Datenwelt und dem Wechsel vom Online- in den Offline-Modus muss die App einmal geschlossen und neu gestartet werden, um sich erfolgreich offline anzumelden. Ansonsten erscheint eine Fehlermeldung und die Anmeldung wird abgebrochen. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.
    TN-2411-00477 Mobile 2 15.11.24 Das Aus- und Einchecken von Dokumenten im DMS von waveware MOBILE 2 ist unter Android aufgrund fehlender Berechtigungen seitens Android derzeit nicht möglich. Wird in einer der nächsten Freigaben behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.141.82

    Datum: 30.10.2024, Globale Version: 64468

    Diese Version ist eine erweiterte Freigabe des Releases 11.210.141.64 (Besonderheit beim Datenwelt-Update) mit wichtigen Fehlerkorrekturen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2409-13482 Mobile 2 15.10.24 Bei der Anzeige der mobilen Arbeitsschrittebewertung in waveware MOBILE 2 kann es zu überdurchschnittlich langen Ladezeiten kommen. Der Aufruf einer großen Arbeitsvorschrift mit über 150 Schritten dauerte in Tests ca. 1 Minute (in MOBILE 1 war das Laden im Durchschnitt bereits nach 1-7 Sekunden abgeschlossen). Wird in einer der nächsten Freigaben (vrsl. November '24) behoben sein.
    TN-2409-13483 Mobile 2 15.10.24 Die aus waveware MOBILE 1 bekannten erweiterbaren Bewegungslisten, die im aufgeklappten Zustand weitere Felder des Datensatzes angezeigt hatten, sind in waveware MOBILE 2 nicht vorhanden. Diese werden vrsl. durch eine neue Funktion abgelöst. Wird in einer der nächsten Freigaben (vrsl. November '24) behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.

    11.210.141.64

    Datum: 15.10.2024, Globale Version: 64096

    Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Änderungen:

    Ticketnr. Art der Änderung Bereich Beschreibung Lösung / neues Feature
      Neuerung

    Mobile

    Die neue waveware MOBILE 2 App hat das BETA-Entwicklungsstadium verlassen und ist ab dieser Version für den produktiven Einsatz freigegeben. Die App kann über den Google PlayStore oder Apple AppStore installiert werden. Zum Betrieb der neuen App ist mindestens ein waveware Server 11.200.6798 (LTS-Freigabe April '24) erforderlich. Die waveware MOBILE 1 App nutzte Bibliotheken von Xamarin, dessen Support seitens Microsoft eingestellt wurde. Die neue waveware MOBILE 2 App basiert auf .NET MAUI und kann parallel zur waveware MOBILE 1 App installiert und verwendet werden.
    waveware MOBILE 2 Dokumentation: 'waveware MOBILE 2'.
    Wenn du bereits waveware MOBILE 1 einsetzt, wird das Upgrade zur neuen App zeitnah empfohlen.
    Wichtig: Aufgrund der bereits eingestellten Unterstützung für Xamarin seitens Microsoft, wird Loy & Hutz die Unterstützung von waveware MOBILE 1 ebenfalls einstellen. Die Oktober-LTS-Version 11.210.141 ist die letzte waveware Server Version, mit der die alte waveware MOBILE 1 App noch kompatibel ist. Sofern die App weiter genutzt werden soll, darf maximal auf diese oder auf eine der ggf. noch erscheinenden Versionen aus dieser LTS-Reihe aktualisiert werden. Wird auf das nächste reguläre Release (vrsl. November '24) aktualisiert, ist die Nutzung der waveware MOBILE 1 App nicht mehr möglich.
    Weitere Informationen: 'Mobile: Versionswechsel und Upgrade-Informationen'.

    Bekannte Probleme

    Ticketnr. Bereich Datum Beschreibung Lösung
    TN-2409-13482 Mobile 2 15.10.24 Bei der Anzeige der mobilen Arbeitsschrittebewertung in waveware MOBILE 2 kann es zu überdurchschnittlich langen Ladezeiten kommen. Der Aufruf einer großen Arbeitsvorschrift mit über 150 Schritten dauerte in Tests ca. 1 Minute (in MOBILE 1 war das Laden im Durchschnitt bereits nach 1-7 Sekunden abgeschlossen). Wird in einer der nächsten Freigaben (vrsl. November '24) behoben sein.
    TN-2409-13483 Mobile 2 15.10.24 Die aus waveware MOBILE 1 bekannten erweiterbaren Bewegungslisten, die im aufgeklappten Zustand weitere Felder des Datensatzes angezeigt hatten, sind in waveware MOBILE 2 nicht vorhanden. Diese werden vrsl. durch eine neue Funktion abgelöst. Wird in einer der nächsten Freigaben (vrsl. November '24) behoben sein.

    Eine vollständige Übersicht findest du in den Changelogs.